Dipl.-Ing. für Architektur, Baubiologe und Sachverständiger
Prüfung und ganzheitliche Beratung im Bereich Mensch ↔ Umfeld


Informationsportal von Paul Eltrop für eine etwas andere Betrachtung
Quintessenz
Dummy

für alle, die mehr wissen oder tiefer einsteigen möchten



Mein Wissen für mich und Sie aufbereitet

  • Verschiedene Bereiche Baubiologischer Arbeit
  • Zusammenhang zwischen Gesundheit und Umwelt
  • Bewusstsein und Materie

Zum Inhalt dieser Seite
     
     

     


    Einführung

       
      Die Aufsätze als PDF-Dokumente wurden von mir ursprünglich zur eigenen Verwendung geschrieben. Sinn dieser Texte ist, für mich bestimmte komplexe Zusammenhänge durch „Herunterbrechen“ auf die einfachste Grundlage zu formulieren. Ich habe alle Möglichkeiten ausgeschöpft, auf Fremdworte zu verzichten. Es ist mir aber nicht in allen Teilen gelungen.
      Wenn Sie sich mit geringen Kenntnissen der Physik an das Lesen verschiedener Aufsätze wagen, habe Sie beste Voraussetzungen, den Inhalt zu verstehen. Menschen mit hohem Vorwissen empfehle ich, für die Zeit des Lesens alles „über Bord“ zu werfen, was „üblich“ ist. Ich mache das beim Schreiben ebenso, da ein freies Denken ohne diese Voraussetzung nicht möglich ist. Erst nach Abschluss und Verständnis der Inhalte soll der „alte Verstand“ wieder eingeschaltet werden. Der Vorteil dieser Vorgehensweise liegt darin begründet, dass die neu erworbene Kenntnis möglicher Zusammenhänge erst dann dem alten, bekannten Wissen gegenübergestellt werden sollte, wenn beide „Sichtweisen“ verstanden sind. Manchmal ergibt sich danach eine weitere Kombination, welche Teilbereiche beider Aspekte beinhaltet.  
      Bei meiner Niederschrift sind bereits bekannte, manchmal aber auch neue Erkenntnisse eingeflossen, welche sich erst durch die Mühe des Aufschreibens ergeben haben. Es hatte sich im Laufe der Jahre meiner Forschung viel Wissen angesammelt. Es fehlten mir aber immer noch ein paar Verbindungsglieder. Wenn Fragen beantwortet wurden, kamen Neue auf.
       
      Um das Wissen zu ordnen, habe ich mich entschlossen, es nieder zu schreiben. Schnell ist dann aufgefallen, dass vieles einfach nur eine Wiederholung naturwissenschaftlicher Grundlagen war. Es entstand zu viel Text auf zu vielen Seiten. Ich habe dann entschieden,, radikal alles zu entfernen, was nicht unbedingt zum Verständnis der Zusammenhänge notwendig war. Es gibt genug Quellen, wo die „anerkannten“ naturwissenschaftlichen Grundlagen nachgelesen werden können, so dass ich darauf verzichten konnte. Geblieben ist eine sehr komprimierte Fassung, welche den Schwerpunkt zum einen auf die Erläuterung der Zusammenhänge legt und zum weiteren meine persönlichen Sichtweisen und Erkenntnisse aufzeigt.
       
      Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich mit meiner Sicht der Zusammenhänge oft von den bekannten naturwissenschaftlichen Grundlagen abweiche. Für mich ist es aber wichtiger, dass meine Grundlagen konsequent, logisch, plausibel und folgerichtig sind. Das schafft eine Basis, die stabil und belastungsfähig ist. Je mehr meiner Aufsätze Sie zu den verschiedenen Themen lesen, desto mehr werden sie erkennen, dass alle den Anknüpfungspunkt an einem Thema haben. „Alles ist Schwingung. Aus diesem Grund sehe ich das Thema auch als das Wichtigste an und empfehle es zum Studium. Je mehr Themen ich schriftlich bearbeitet habe, desto stärker wurde meine ursprüngliche Erfahrung bestätigt. Meine Faszination dafür, dass „alles was ist“ auf dieses Thema zurück zu führen ist, treibt mich dazu an, weitere Themen zu bearbeiten. Ich hoffe, meine Leser ein wenig mit diesem Erfahrung anstecken zu können, sich der „Mühe“ des Studiums meiner Aufsätze zu unterziehen.
       
      Mir ist bewusst, dass das Lesen der Texte aufgrund ihrer Komplexität und Komprimierung für viele Menschen anstrengend sein kann. Viele wollen „es“ auch gar nicht so genau wissen und würden sich lieber mit einer kurzen Zusammenfassung auseinander setzen. Ich habe dafür Verständnis und darum überlegt, diese zu erstellen. Dabei bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass einerseits meine Texte schon eine Zusammenfassung sind, andererseits bei weiterer Komprimierung wieder nur „Postulate“ bleiben würden.
      Man kann Wissen auswendig lernen. Dies wird oft in unseren Schulen und Universitäten praktiziert. Leider bleiben dabei oft Erkenntnisse über die Zusammenhänge auf der Strecke. Wer diese kennen lernen will, muss sie zuerst „begriffen“ haben. Das geht nur mit intensiver Auseinandersetzung in allen Teilen der verschiedenen Aspekte.
       
      Wer sich nun die Mühe macht, sich mit den Inhalten meiner Aufsätze zu beschäftigen, erhält die Chance für viele „Aha-Erlebnisse“. Ob sie es glauben oder nicht. Ich hatte sie oft, wenn ich das Schreiben verschiedener Textabschnitte beendet hatte. Allen anderen Leser, welche nicht so tief einsteigen möchten, empfehle ich den eigenen Filter zu bemühen. Vertrauen Sie darauf, dass ggf. wichtige Informationen schon ihren Weg in Ihr Bewusstsein finden werden.
       
      Um Ihnen eine Möglichkeit zu geben, die Texte kompakt zu verwenden, sind diese als PDF-Datei gefasst. Sie können sich den Text durch Anklicken der Datei jederzeit zur eigenen Verfügung stellen.
       
      Wissen gehört m.E. nicht einer Person sondern sollte allgemein zugänglich sein.
      Ich gehe davon aus, dass alles Wissen nicht aus uns selber kommt sondern uns zur Verwendung gegeben wurde. Alles Wissen ist bereits vorhanden ist. Rupert Sheldrake als Biologe und Biochemiker hat dieses Wissens- bzw. Informationsfeld (Matrix) auch als morphogenetisches Feld bezeichnet.
       
      Warum heißen diejenigen Menschen, welche etwas scheinbar vollständig neues entdeckt haben „Erfinder“ Die Antwort liegt im Wort enthalten. Sie haben etwas gefunden. Dies ist nur möglich, wenn es schon vorhanden ist. Was ich gefunden habe, gehört nicht mir! Da ich diese Erkenntnis berücksichtige, stelle ich meine Texte zur freien Verfügung. Das gilt auch für meine „Mitbewerber“, denen ich meine Erkenntnisse zum Wohl des Ganzen nicht vorenthalten will.
       
      Die einzige Bedingung ist, da ich den Aufwand des Erstellens bzw. Aufschreibens habe und natürlich für den Text verantwortlich bleibe, die Nennung meines Namens bei Weitergabe des Textes.
       

      Nicht fertig gestellte Themen:

      - Feng Shui u. Vasati: Was nicht falsch ist, ist noch lange nicht richtig.
      - Optimierung technischer Geräte. Möglichkeiten außerhalb konventioneller Methoden.
      Weiterlesen

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Alles ist Schwingung

      Schwingung
      Alles ist Schwingung..... unwissenschaftlich erklärt. Was ist Schwingung? Die Antwort ist ganz einfach. Alles schwingt was nicht starr ist. Was ist starr?

      Die Antwort ist ebenso einfach. Es gibt nichts, was starr ist.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Grenzwerte

      Grenzwerte Gesundheit
      Überall, wo ein Gefahrenpotential gesehen wird, gibt es Menschen und Institutionen, die das Potential auf seine Gefährlichkeit untersuchen und dann beschreiben. Nach Auswertung werden Werte festgelegt, welche den Anspruch haben, eine Grenze zwischen Gefährdung und nicht-Gefährdung festzulegen.

      Der Duden sagt zu dem Begriff „Gefährlich“ u.a. sehr treffend: „so geartet, dass große Vorsicht geboten ist“ Zum Begriff „Vorsicht“ sagt der Duden wieder treffend: „ Aufmerksames, besorgtes Verhalten in Bezug auf die Verhütung eines möglichen Schadens.“

      Die Schlussfolgerung daraus ist: Je größer die Gefahr ist, je höher muss die Aufmerksamkeit sein, welche eine vorhandenes Schadenspotenzial verringern kann. Wer diese Gegenüberstellung genau betrachtet, wird eine Ungereimtheit feststellen. Diese liegt in der Tatsache, dass es eigentlich keine Grenzwerte geben dürfte. Sie suggerieren, dass alles unterhalb der Grenzwerte ungefährlich ist. Grenzwerte beschreiben, ab welcher Größenordnung die Gefahr beginnt.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Ganzheitlich

      Ganzheitlichkeit
      Ganzheitlichkeit in der Baubiologie.
      Was bedeutet „Ganzheitlich? Die Antwort ist ganz einfach. Es ist alles einschließend und nichts auslassend.

      Da kommt dann die automatische und logischen Frage: Geht das überhaupt? Meine klare Antwort ist: N E I N !


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Baubiologische Messungen

      Baubiologische Messungen
      Eine baubiologischen Begutachtung besteht u.A. im Messen der Art von „Energie“ . Da wo keine Energie vorhanden ist, gibt es auch kein Messergebnis! Die Messung vorzubereiten, dann zu erstellen, und schließlich zu fixieren ist ein Aspekt. Viel wichtiger ist, das Ergebnis in den „richtigen“ Kontext zu stellen. Dabei gilt, es so auszuwerten, dass es Antworten auf eine gegebene Fragestellung gibt. Der dritte Aspekt ist, eine aus der „Antwort“ entstehende
      Entscheidung zu einem folgenden Handeln zu fällen, oder eine Empfehlung zu formulieren. Der Aufsatz befasst sich mit allen Aspekten.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      "Richtig messen"

      richtig-messen
      In diesem Aufsatz betrachte ich die Bedingungen, welche sich mit der „richtigen“ Messung von elektromagnetischen Störfeldern auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt in der Betrachtung der Ankopplung umgebender „Potentiale“. Meine Hinweise sollen unter der Maßgabe einer alternativen Betrachtungsweise gesehen werden, weshalb ich das Wort „richtig“ in Anführungszeichen gesetzt habe.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      EMV und Gesundheit

      Elektromagnetismus Gesundheit
      Elektromagnetische Verträglichkeit und Gesundheit. Im folgenden Aufsatz setze ich mich mit der Fragestellung auseinander, auf welcher Grundlage eine Belastung aus elektromagnetischen Feldern für ein Lebewesen abgeleitet werden kann. Die Diskussion um dieses Thema wird meines Erachtens unqualifiziert und undifferenziert geführt. Ich versuche, ein wenig Licht in die Zusammenhänge zu bringen.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Schall und Gesundheit

      Schall Lärm Gesundheit
      In diesem Aufsatz versuche ich zu erklären, welchen Zusammenhang Schall mit Gesundheit hat. Einzelheiten zum physikalischen Verständnis sind den üblichen Veröffentlichungen zu entnehmen. Soweit nötig habe ich diese hier nur im Ansatz aufgeführt, um Wissen in einen Bezug bringen zu können. Der Leser soll in die Lage versetzt werden, die hier enthaltende Information für seine persönliche Beurteilung von Chancen und Risiken zu verwerten.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Licht und Gesundheit

      Licht Gesundheit
      In diesem Aufsatz versuche ich zu erklären, welchen Zusammenhang Licht mit Gesundheit hat. Einzelheiten zum physikalischen Verständnis sind den üblichen Veröffentlichungen zu entnehmen. Soweit nötig habe ich diese hier nur im Ansatz aufgeführt, um Wissen in einen  Bezug bringen zu können. Der Leser soll in die Lage versetzt werden, die hier enthaltende Information für seine persönliche Beurteilung von Chancen und Risiken zu verwerten.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Radiästhesie

      Radiästhesie
      Radiästhetische Anwendungen beruhen auf reinen naturwissenschaftlichen Grundlagen. Diese werden von der allgemeinen Wissenschaft nur dort akzeptiert, wo etwas messtechnisch nachweisbar ist. Was unsere Messgeräte nicht nachweisen können, ist nicht existent. Zum Glück wird immer öfter erkannt, das diese Annahme nicht immer richtig ist, da auch unsere technischen Messgeräte besser werden.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Präzision i.d. Radionik

      Radionik - Elektromagnetisches Feld
      In radionischen Anwendungsgebieten fällt auf, dass es oft an Präzision im gesamten Hardware, Software oder Anwenderbereich fehlt. Im folgenden möchte ich auf wichtige Eigenschaften hinweisen die bei Radionischen Anwendungen zu beachten sind.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Alles ist schon da

      Alles ist schon da
      Sollte alles vorhanden sein, dürfte es nichts Neues geben. Diese Feststellung entspricht unserer täglichen Beobachtung, und steht im krassen
      Widerspruch zum Titel. In meinem Aufsatz versuche ich die Aussage des Themas u.a. anhand der Semantik deutscher Sprache zu belegen. Dabei bitte ich zu beachten, dass es sich um eine „Sichtweise“ handelt. Wer mag, darf gerne eine Andere einnehmen.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Symbole als Antenne

      Symbol als Antenne
      Symbole sind eigenständige „Muster“, welche entweder „für etwas“ stehen oder „etwas sind“. Sie sind keine "Zeichen“, wie oft fälschlicherweise interpretiert wird.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Fraktale im holistischen Weltbild

      fraktale-im-holistischen-weltbild

      In meinem Artikel befasse ich mich mit dem Zusammenhang zwischen der fraktalen Geometrie und holistischen Prinzipien, welche eher dem Bereich der Esoterik zugeordnet werden. In der Auseinandersetzung mit den beiden Themenbereichen wird der Begriff der Fuzzylogik eingeflochten.




      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)


       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Zufall

      zufall

      Immer wieder wird hinterfragt, ob etwas zufällig geschehen kann. Die Quantenphysik definiert das Raumzeit-Kontinuum als die Fülle der unendlichen Quantenmöglichkeiten. Kontingenz ist die Zufälligkeit, dass etwas Bestimmtes geschieht. Die sich daraus ableitende Frage ist, ob das bestimmte Geschehen tatsächlich auf eine zufällige Ursache zurückzuführen ist..




      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Kristalle

      kristalle

      In diesem Aufsatz versuche ich, ein paar Grundlagen zum Thema zu vermitteln. Viele Menschen schieben den über industrielle Anwendung hinausgehenden Umgang mit Kristallen in den Bereich der Esoterik. Die Darstellung, das dies nicht sein muss, ist Ziel meines Aufsatzes

       


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Klärung von Kristallen

      klaerung

      Es gibt viel zwischen Himmel und Erde, was nicht unserer „Erfahrung“ entspricht. Die allgemeine Wissenschaft bezeichnet diese Vorgänge als Phänomen. Sie drückt damit aus, dass es sich um einen Vorgang handelt, welcher mit der Wahrnehmung oder den üblichen Methoden der Analytik nicht erfasst werden kann




      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)

       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
       

       

      Spiel des Lebens

      Spiel des Lebens
      Es war einmal ein Autor, der hat nur ein Buch geschrieben. Es handelt von einem Wanderer, der sich in den Bergen auf den Weg macht. Auf dem Weg erlebt er viele Abenteuer und macht Erfahrungen mit allen Dingen, welche er auf seinem Weg erfährt . Es beginnt in einem dunklen Tal, welches von hohen Bergen umschlossen ist. Es kommt nur wenig Licht ins Tal, da die Sonne von den Bergen überschattet ist. Der Aufstieg ist durch einen gekennzeichneten
      Weg möglich, welcher in Serpentinen an den Bergwänden verläuft. Dieser Weg hat hier und da auch Abkürzungen, welche natürlich wesentlich beschwerlicher und nicht so gut geebnet sind.


      Weiter zum Aufsatz (oder als PDF downloaden)
       
      Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang2
        
    • ( iging.tw2 downloaden)

    •  

      Rückmeldung / Feedback


      Haben Sie Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen zu meine Aufsätzen?

      Schreiben Sie mir:


      Ihre Name: 


      Ihre Email-Adresse:


      Ihre Nachricht



       



       


© Paul Eltrop, Münster | Nach oben                       Disclaimer                        Datenschutzerklärung